Fahrerlaubnis

Reiterschein-Wochenende

11. & 12. März 2023

Während des SRR-Reiterschein-Wochenendes kannst du deinen Führerschein an einem Wochenende machen. Für Reiter, die oft außerhalb des Reitzentrums reiten, ist der Reiterschein unverzichtbar, da er anzeigt, dass der Reiter sicher und verantwortungsvoll reiten gelernt hat.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann es vorkommen, dass der Termin des Reiterscheinwochenendes verschoben wird.

Die Voraussetzungen für die Teilnehmer:

  • Mindestalter 12 Jahre
  • minimale Dressur eben B, F7 oder D7
  • Kontrolle über den erleuchteten Sitz
  • etwas Sprungerfahrung
  • Fahrerlebnis im Freien
  • Kenntnis der allgemeinen Verkehrsregeln

Wenn Sie sich als Teilnehmer zum Führerschein anmelden und die Anzahlung geleistet haben, erhalten Sie von uns das Handbuch „Fahren lernen zum Führerschein“. Dieses Buch ist die Grundlage für den Kurs und enthält die gesamte Theorie. Weitere Informationen zum Reiterschein finden Sie auf der Website der SRR-nederland.nlAuf dieser Website finden Sie auch Testprüfungen.

Die Kosten für ein Reiterschein-Wochenende betragen 350,00 € pro Person, für Poelenburgh-Mitglieder mit Reitschulpferd 327,00 € für Mitglieder mit eigenem Pferd 320,00 € (dies beinhaltet Übernachtung, Frühstück, 2x Mittagessen, Abendessen, Übungsstunden, Prüfungskosten u das Buch. 

mindestens 6 Personen.

Das Buch Fahren lernen für den Führerschein ist auch separat an der Bar für 17,50 € erhältlich.

Das Mitbringen des eigenen Pferdes ist während des Reitschein-Wochenendes möglich. Wenn Sie dies auf dem Anmeldeformular angeben, sorgen wir dafür, dass bei Ihrer Ankunft eine Box bereitsteht. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Registrieren Sie sich jetzt für einen Reiterschein-Wochenende:

Was muss man für den Reitschein können und können?

Auf- und Absatteln, Pflege des Pferdes. Gut ausbalanciert, sowohl in der Dressur, beim Springen (beleuchteter Sitz) als auch beim Ausreiten. Das Pferd kontrollieren, einen Kreuz- und einen Steilsprung springen, die Hindernisse richtig überwinden. Die Theorie aus den Büchern kennen und anwenden können. Mit einer Hand fahren, aneinander vorbeifahren.  

Die Theorieprüfung des SRR-Reiterzeugnisses besteht aus 35 Multiple-Choice-Fragen, von denen mindestens 28 richtig beantwortet werden müssen. Die praktische Prüfung besteht aus dem Fahren auf einem Gelände im Freien und dem Absolvieren einer Fahrt im Freien. Sie müssen die Regeln für das Fahren auf öffentlichen Straßen in der Praxis kennen und anwenden. Auf der Außenanlage wird eine Hindernisübung geritten, aber auch ein Oxer gesprungen. Der bestätigte Sitz und Gleichgewichtszustand der Reiter wird auch bei der Prüfung des Reiterscheins beurteilt.
Für weitere Informationen können Sie Kontakt bei uns aufnehmen.

de_DEGerman