Sie können sich telefonisch unter 072-5092149 für eine unserer Fahrten anmelden, oder hier und hier eine Nachricht hinterlassen wir rufen Sie zurück. Wir organisieren jeden Tag Fahrten. Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Outdoor-Fahrgeschäften, die wir anbieten.
Linien:
Wir verwenden ein maximales Gewicht von 85 Kilo.
Wir bitten Sie, mindestens eine halbe Stunde vor der Außenfahrt anwesend zu sein. Du meldest dich zuerst in der Kantine, dort erfährst du, welches Pferd oder Pony du reiten darfst und wo es ist. Alle Sättel und Zaumzeuge befinden sich und hängen namentlich in der Sattelkammer, so dass Sie alles leicht finden können.
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit dem Satteln des Pferdes haben, helfen wir Ihnen dabei. Bei einem Schrittritt sind die Pferde bereits gesattelt für Sie bereit.
Änderungen der Teilnehmerzahl eines Outdoor Rides oder Absagen müssen uns mindestens 48 Stunden vorher mitgeteilt werden, ansonsten werden 50% der Kosten verrechnet.
Wenn der Lehrer Zweifel am Reitniveau des Reiters hat, kann dieser aufgefordert werden, zuerst eine Privatstunde zu nehmen oder das Reitniveau zuerst im Reitplatz unter Beweis zu stellen. Wenn Sie fahrtechnisch nicht über das erforderliche Niveau verfügen, können wir Sie aufgrund der Risiken, die Sie und Ihre Mitfahrer eingehen, leider nicht auf die Fahrt mitnehmen. Vermeiden Sie diese Enttäuschung, indem Sie uns im Zweifelsfall konsultieren.
Reitbekleidung:
- Eine Mütze ist für alle Pflicht! Dabei muss es sich um einen Sicherheitsverschluss handeln (mit CE-/EN-1384-Gütezeichen). Mützen können bei uns in der Reitschule für 5,00 € ausgeliehen werden
- Reiter müssen (Reit-)Stiefel oder Reitstiefeletten in Kombination mit Chaps tragen.
- Eine bequem sitzende Hose. Am besten keine Jeans wegen Scheuern, sondern dicke Leggings oder Jogginghosen.
Wir organisieren Stufenritte für Anfänger. Mitmachen kann jeder ohne Erfahrung ab 12 Jahren. Unsere Mitarbeiter begleiten jeden Teilnehmer von der Anreise bis zur Abreise. Melden Sie sich beim Mitarbeiter hinter der Bar in unserer Kantine. Jedem Reiter wird ein passendes Pferd zugeteilt, welches bereits gesattelt ist. In der Reithalle findet eine Versammlung statt, bei der einige Anweisungen zur Steuerung des Pferdes gegeben werden. Nach dieser Erklärung folgt der Stufenritt durch den Wald. Es besteht die Möglichkeit, bei uns eine Mütze für 5,00 € auszuleihen. Jeden Tag möglich. Für eine Anmeldung oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Kontakt mit uns.
Ein Ritt durch Wald und Dünen für fortgeschrittene Reiter mit guter Galoppbeherrschung. Ein Waldritt besteht aus vier bis acht Reitern, bei mehr als zehn Teilnehmern wird die Gruppe geteilt. Dabei werden die Erfahrungen und Wünsche der Teilnehmer berücksichtigt. Jede Gruppe wird von mindestens einem Moderator begleitet. Dies gewährleistet ein sicheres und verantwortungsbewusstes Fahren. Eine Wald-/Dünenfahrt dauert mindestens zwei Stunden. Fahrten gibt es jeden Tag.
Die Fahrt vom Reitstall durch Wald und Dünen zum Strand ist für uns selbstverständlich und sagt viel über den idealen Standort des Reitstalls aus. Um an einem Strandritt teilnehmen zu können, müssen Sie über mindestens 4 Jahre Erfahrung im Outdoor-Reiten verfügen. Da wir am Strand entlang galoppieren, ist es wichtig, dass Sie die beleuchtete Sitzposition gut beherrschen und das Gleichgewicht halten können. Im Übrigen gelten die gleichen Bedingungen wie für die Waldfahrt erwähnt. Eine Strandfahrt (Video) dauert mindestens 2,5 Stunden. Jeden Tag möglich.
Ein Waldritt, kombiniert mit dem Strand und einem Ausflug durch das vom PWN verwaltete Dünengebiet. Diese Fahrt dauert mindestens 3 Stunden. Für diese Fahrt fallen beim Kauf einer PWN-Dünenkarte zusätzlich 7,50 € pro Person an. Suchen Sie nach geplanten Fahrten in der Agenda. Bevorzugen Sie einen anderen Tag?
Für den fortgeschrittenen Reiter mit neuer Stranderfahrung ist dies eine ganz besondere Art, das Reiten im Freien zu erleben. Reiten im Mondlicht durch Wälder, Dünen und am Strand. Ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Suchen Sie nach den Daten in der Agenda. Anmeldungen sind telefonisch unter 072-5092149 möglich.